Die Lemm-Geschäftsführung im Interview

Turbo für neues Denken und offen für Neues!

Wir leben in einer Zeit des digitalen Wandels. Die Art, wie wir kommunizieren, uns informieren und konsumieren, hat sich aufgrund von kontinuierlichen technologischen Entwicklungen verändert. Digitalisierung ist schon längst kein Fremdwort mehr und ist in zahlreichen Unternehmen sowie sämtlichen Branchen angekommen und etabliert. Wie wir diesen Wandel für unsere Kunden nutzen und umsetzen, verraten unsere drei Geschäftsführer Theo Lemm, Stefan Guhlke und Lars Probson im Interview mit der Industrie- und Handelskammer und der Möbelfachzeitschrift Möbelmarkt.

Dynamik in der Möbelbranche

„Der Prospekt, das Printmedium Nummer Eins, hat weiterhin massiv an Bedeutung verloren. Es mussten Alternativen geschaffen werden“, so Lars Probson im Interview mit der IHK. Schnelligkeit und Flexibilität sind gefragt. Der ständige Wechsel von Schließung und Öffnung der Häuser hat schnelle Reaktionen gefordert. Das Schnellste aller Medien, der Onlinebereich, kristallisiert sich als klarer Sieger heraus und konnte durch großen Erfolg und Nähe zum Konsumenten glänzen.

Schwerpunkt – digitale Projekte

Die Pandemie hat auch bei einigen unserer Kunden Spuren hinterlassen. Trotz alledem wurden Chancen genutzt und viele für die Zukunft angedachten Projekte einfach vorgezogen. Stefan Guhlke erzählt dem Möbelmarkt: „So wie regionale Kunden von der Online-Expertise profitieren, stärken Regional-Projekte unsere Kompetenzen“. Auch wir als Agentur durften völlig neue Erfahrungen bei Projekten sammeln, die so vor Corona gar nicht denkbar waren. So haben wir zum Beispiel eine digitale Mitgliederveranstaltung mit Live-Übertragung und Abstimmungs-Prozessen erfolgreich begleitet.

Online-Medien im Trend

„Die meisten Kunden haben bis vor kurzem nur in Print gedacht – davon sind wir jetzt definitiv weg“, verrät Theo Lemm im Gespräch. Eine Entwicklung, über die wir uns sehr freuen. Mit der Bewerbung als Beratungsunternehmen für das Förderprogramms „go-digital“ beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie möchten wir klein und mittlere Unternehmen in den Bereichen „Digitale Markterschließung“ und „Digitalisierte Geschäftsprozesse“ unterstützen und beraten. Sie möchten mehr über das Projekt „go-digital“ erfahren? Hier entlang.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Gerne helfen wir Ihnen und Ihrem Unternehmen bei der optimalen und individuell abgestimmten Entwicklung sowie Umsetzung einer Marketingstrategie weiter. Unser Team aus 36 fest angestellten Spezialisten aus der klassischen Werbung und dem digitalen Bereich beraten Sie gerne.